Am Samstag, 29. Juni 2019, bieten wir einen SV-Kurs für Frauen und Männer ab 50 Jahren an. Vermittelt werden einfache, effektive Techniken, mit denen man sich wehren kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Kurs eignet sich für jedes Fitnesslevel. Weder Kondition noch Kraft sind Voraussetzungen für die Teilnahme. Das Training findet von 11.30 Uhr bis 14 Uhr in der Halle Tente, Postweg, in Wermelskirchen statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person, Anmeldung per Telefon bei Jan Marius Krüger unter 0173/5810776 oder E-Mail: karatedojo.wermelskirchen@web.de
Einträge von
Rückenfit zu Ostern
Nach Eiern und Schokohasen bücken mit einem gesunden Rücken – unser Verein und Boost-Camp starten mit Wirbelsäulengymnastik und Kräftigung der Rückenmuskulatur gemeinsam in die Osterferien: Dienstag, 16. April, um 19.30 Uhr beginnt das etwa einstündige Training, danach gibt es eine halbstündige Meditation zur Entspannung. Ort: Halle Tente, Postweg, Wermelskirchen; Kosten: 5 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte anmelden per E-Mail: info@boost-camp.de oder über unsere Facebook-Seite.
Stress abbauen beim Training am 10. März
Am Sonntag, 10. März, geht’s los: Unser Verein und das Boost-Camp bieten Training zum Auspowern. Von 14 bis 15.30 Uhr heißt es Stress abbauen beim Schlag- und Boxtraining in der Halle Tente, Postweg, 42929 Wermelskirchen. Es sind keine Vorkenntnisse im Kampfsport nötig, normale Sportkleidung und Hallenschuhe reichen aus. Faustschützer werden für die Dauer des Trainings gestellt. Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer begrenzt und kostet 10 Euro pro Person. Anmeldungen bitte per E-Mail: info@boost-camp.de
Effektive Selbstverteidigung: Neuer Kurs am 2. und 3. Februar
Unser nächster Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer findet am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Februar 2019, in der Turnhalle Tente, Postweg, 42929 Wermelskirchen, jeweils von 11 bis 14 Uhr statt. Vermittelt werden effektive Verteidigungstechniken sowie sicheres Auftreten und eine ausdrucksstarke Körpersprache. Schnelle Reaktionsfähigkeit in Gefahrensituationen wird ebenfalls trainiert.
Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen sowie Jugendliche ab 16 Jahren und findet ab 10 Personen statt, maximal 20 Personen.
Der Kurs kostet 50 Euro pro Teilnehmer, zu überweisen auf das Konto des Vereins. Nähere Informationen bei Anmeldung per E-Mail an: daniela.kebel@karatedojo-wermelskirchen.de
Fortsetzungskurs Selbstverteidigung
Unser Verein bietet einen Fortsetzungskurs Selbstverteidigung für alle, die bereits einen SV-Kurs im Karate-Dojo Wermelskirchen oder in unserer Zusammenarbeit mit der VHS absolviert haben, an. Bisher Gelerntes wird automatisiert, neue Techniken zur Verteidigung und gezielte Gegenangriffe werden trainiert. Auf dem Boden gelandet, was nun?! Auch dafür üben wir effektive Befreiungstechniken. Der Kurs findet statt am 13. und 20. Januar 2019 von 11 bis 14 Uhr in der Halle Tente, Postweg, 42929 Wermelskirchen. Kosten: 50 Euro pro Person. Anmeldung per E-Mail: daniela.kebel@karatedojo-wermelskirchen.de
Unser SV-Kurs beim Deutschen Roten Kreuz in Wuppertal
Unser Verein bietet Selbstverteidigungskurse für Firmen und Institutionen an, maßgeschneidert auf ihre Bedürfnisse und in realistischen Locations. Beim DRK in Wuppertal sollte es so nah wie möglich an der täglichen Arbeit sein, also fand der zweitägige Kurs im November 2018 in der Wagenhalle statt. Denn immer häufiger werden Sanitäter am Erreichen ihres Einsatzortes gehindert, am Auto oder in Treppenhäusern angegriffen. Wir haben alles überall geübt – mit großem Erfolg und viel Spaß.
Erfolgreiche Prüfung zum 3. Dan
Christina Tillmanns und Jan Marius Krüger haben ihren 3. Meistergrad bestanden. Die 50-minütige Prüfung absolvierten die beiden Trainer in Kempen bei Frawi Tönnis und Stefan Krause.
Mehr als ein Jahr hatten sich die beiden intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Sie mussten eigene Technik-Kombinationen zusammenstellen, um ihre Stärken zu zeigen, sowie auf alles vorbereitet sein, was die Prüfer an weiteren Kombinationen verlangten. Außerdem beinahe alle Katas des Shotokan-Karates können, sowie im Kumite punkten. Auch das Wissen über diese traditionelle Kampfkunst wurde durch Fragen getestet.
Neuer Schnupperkurs Karate im Oktober 2017
Das Karate-Dojo Wermelskirchen e.V. bietet im Oktober 2017 einen zweistündigen Schnupperkurs für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene an. Interessierte lernen die Grundlagen des traditionellen Karates sowie einfache Techniken zur effektiven Selbstverteidigung.
Das Training findet am Dienstag, 10. Oktober, sowie am Dienstag, 17. Oktober, jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Halle Tente, Postweg, in Wermelskirchen statt. Einfache Sportkleidung ist ausreichend, trainiert wird barfuß. Der zweistündige Kurs kostet 20 Euro pro Person, der Betrag ist zur ersten Stunde in bar mitzubringen.
Um eine Anmeldung per E-Mail bis zum 30. September wird gebeten: karatedojo.wermelskirchen@web.de
Hypnose-Coach im Karate-Dojo Wermelskirchen
Das Karate-Dojo Wermelskirchen e.V. ist mit einem außergewöhnlichen Training nach den Sommerferien ins zweite Halbjahr gestartet: Hypnose-Coach Timo Wagner hat den Sportlern die Grundlagen der Hypnose erklärt und Entspannungsübungen gezeigt.
Mit praktischen Übungen zur Imagination haben die Karateka gelernt, die nächsten Ziele in ihrer sportlichen Laufbahn zu visualisieren. Das ist vor allem für Wettkämpfer, aber auch für jede anstehende Gürtelprüfung wichtig und hängt eng mit Mental-Coaching zusammen. Timo Wagner wird die beiden Trainer Christina Tillmanns und Marius Krüger bis Ende des Jahres als Coach unterstützen, denn im Dezember stehen für die ehemaligen Wettkämpfer ihre Prüfungen zum dritten Dan an.
Aber auch der gesamte Verein profitiert im November erneut von Hypnose-Coach Timo Wagner: Nach dem regulären Training wird in Trance das Gelernte vertieft und für absolute Entspannung gesorgt.
Karate und Selbstverteidigung
Unser Verein bietet ab dem 27. Juni 2017 eine Kombination aus Karate-Techniken und effektiver Selbstverteidigung. In dem Kurs vermitteln die Trainer sowohl traditionelles Karate, als auch einfache Techniken, mit denen man sich erfolgreich wehrt.
Sicheres, selbstbewusstes Auftreten und das Überwinden von Hemmschwellen sind ebenfalls Inhalte des Kurses. Das Training fördert zudem Konzentration, Koordination und körperliche Fitness.
Der Kurs findet dreimal dienstags (27. Juni, 4. und 11. Juli 2017) von 19.30 bis 20.45 Uhr in der Halle Tente am Postweg in Wermelskirchen statt. Er richtet sich an Frauen und Männer zwischen 16 und 60 Jahren; einfache Sportkleidung ist ausreichend. Um Anmeldung wird gebeten unter karatedojo.wermelskirchen@web.de; der Kurs kostet 30 Euro pro Person.